Das Magazin élevé ist eine fachübergreifende Inspirationsquelle, die avantgardistisches Denken initiiert. In den, jeweils zu einem Themenschwerpunkt erarbeiteten Ausgaben, werden mehrere Persönlichkeiten kurz und prägnant vorgestellt, die in ihrem Bereich herausragend sind.Die Zukunft ist ein ›Meltingpot des Könnens‹, aus dem die stärksten Ideen hervorgehen werden, denn jeder ist in seinem eigenen Bereich beschränkt und hat seine Grenzen. Durch das Zusammenführen können Konzepte stärker und weniger angreifbar werden. Die Inspiration dazu beginnt in diesem Heft •
Im Laufe der Jahrhunderte wurden verschiedene dieser Zustände identifiziert und gleichsam diskutiert. Begriffe denen in diesem Diskurs eine hohe Bedeutung zukam waren Leid, Furcht, Zorn, Neid, Hass und Eifersucht. Diese Begriffe sind stark und lösen schon beim bloßen Lesen eine Art Ehrfurcht oder zumindest ein Unbehagen aus. Die genannten Gefühlszustände sind sogar so mächtig, dass sie es geschafft haben Begriffe wie Lust, Mut, Freude und Liebe in den Schatten zu stellen. Denn diese sind ebenso Affekte. An der Beobachtung, dass die Assoziation im Bezug auf den Affekt offenbar in unserer heutigen Gesellschaft ein Ungleichgewicht mit einer Begünstigung der negativen Gefühlszustände hat, stellt man fest, dass der Mis- und Interpretationsspielraum dieses Terminus enorm ist. Eindeutig ist jedoch, dass auf einen solchen Augenblick keine kognitiven Handlungen folgen. Die schiere Undurchdringbarkeit dieses kontrovers aufgeladenen Begriffs und die daraus resultierenden Verhaltensmuster sind die Grundlage für das Thema der ersten Ausgabe •